Mikroprogrammspeicher

Mikroprogrammspeicher
mikroprogramų atmintinė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. microprogram storage vok. Mikroprogrammspeicher, m rus. запоминающее устройство микропрограмм, n pranc. mémoire de microprogrammes, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Mikroprogrammspeicher — Als Mikroprogrammspeicher wird ein Festwertspeicher oder flüchtiger Speicherbereich eines Prozessors bezeichnet, in dem das Mikroprogramm eines Mikroprogrammsteuerwerks in Binärform als Mikrocode abgelegt ist. Aufbau Im einfachsten Fall wird der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroprogrammspeicher — mikroprogramų atmintis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. microprogram storage vok. Mikroprogrammspeicher, m rus. память микропрограмм, f pranc. mémoire de microprogrammes, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Mikroprogramm — Das Mikroprogramm ist der Algorithmus eines Mikroprogrammsteuerwerks in einem Prozessor zum Steuern seines Rechenwerks. Mikroprogramme werden mittels Mikroprogrammierung erstellt. Dazu werden Mikrobefehle eines Mikroprogramms in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte AMDs — Die Geschichte AMDs handelt von der Unternehmensgeschichte des amerikanischen Chipherstellers Advanced Micro Devices (AMD) sowie der Geschichte seiner Produkte. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 1.1 Gründungsjahr 1.2 Firmenentwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Microcode — Ein Mikroprogrammsteuerwerk ist der Teil mikroprogrammierter Prozessoren, der die Ausführung eines Befehls im Prozessor steuert. Das Steuerwerk enthält eine Menge von Mikroprogrammen, die jeweils aus einer Liste von Steuersignalen bestehen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrocode — Der Mikrocode ist der Binärcode eines Mikrobefehls oder einer Mikrobefehlssequenz eines Mikroprogramms. Der Mikrocode kann als „Maschinensprache“ des Mikroprogrammsteuerwerks zum Steuern des Rechenwerks in einem Prozessor angesehen werden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroprogrammsteuerwerk — Ein Mikroprogrammsteuerwerk ist der Teil mikroprogrammierter Prozessoren, der die Ausführung eines Befehls im Prozessor steuert. Das Steuerwerk hat Zugriff auf Mikroprogramme, die in einem Speicher abgelegt sind. Die Mikroprogramme steuern das… …   Deutsch Wikipedia

  • Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanocode — Als Nanocode wird der in den Mikrocode eingebundene Teilcode eines zwei oder mehrstufig arbeitenden Mikroprogrammsteuerwerks bezeichnet. Ein vollständig horizontal codierter Mikrobefehl enthält keine Nanobefehle, sondern ist gänzlich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Reduced Instruction Set Computer — (RISC) (engl. für Rechner mit reduziertem Befehlssatz) ist eine Designphilosophie für Computerprozessoren, die einfache Maschinenbefehle bevorzugt. Der Begriff wurde 1980 von David A. Patterson und Carlo H. Séquin geprägt.[1] Die Beschränkung auf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”